Es ist mitten in der Nacht als wir endlich unser Hostel in Tulum erreichen. Unser Zimmer ist angenehm kühl und es duftet nach Menthol. Es dauert keine 10 Sekunden und wir sind eingeschlafen.

Where to stay

Hostel Lum $$$

 

 

 

What to do

  • Maya-Ruinen am Meer erkunden und anschließend ein erfrischendes Bad am angrenzenden Strand nehmen
  • Fahrrad ausleihen, von Tulum Pueblo zu Tulum Playa fahren und an den ganzen Tag am Strand verbringen
  • in der Gran Cenote schwimmen, aber Achtung: wer sie für sich allein haben will, kommt früh morgens oder am späten Nachmittag

What to eat

  • Chilaquiles for Breakfast z.B. im Café Babel
  • Smoothie Bowls – z.B. Raw Love Café oder Matcha Mama
  • Streetfood á la Tulum: Mango y Chamoy
  • Den besten Kaffee der Stadt gibt es im Café Kibok
  • Bezahlbar: Fisch-Tacos bei Euphenia direkt am Strand

Am nächsten Morgen geht es auf Entdeckungstour. Unser erstes Ziel sind die Maya Ruinen von Tulum. Die Tempelanlage thront auf den Klippen über dem karibischen Meer, eigener Strandabschnitt inklusive. Die Lage ist wirklich spektakulär. Aus ungeklärten Gründen wurde die Stadt schon vor vielen hundert Jahren verlassen und wird heute nur noch von Waranen bevölkert. Oder handelt es sich hierbei etwa um einen wiedergeborenen Maya-König? Wir steigen die Holztreppe zum Strand hinab und genießen den Anblick aus dem Wasser aus. Freiluftmuseum und Freibad in einem.

  • A lost paradise right at the beach front

    Tulum insight up 2
  • Yucatan Rundreise Text-3 Canvas (duplicate)

Den Nachmittag und den darauffolgenden Tag verbringen wir am endlos langen Strand von Tulum. Das Licht ist auf dieser Seite der Erdkugel irgendwie anders, lässt alles wie einen Traum wirken. Und das ist es. Ich wandere durch diesen Traum, spüre den Wind, höre die Wellen, die an den Strand rollen. Das Wasser ist türkis-blau, der weiße Sand so fein wie Puderzucker. Es ist unwirklich schön.
Hinter dem Strand beginnt der Urwald mit seinem Palmendickicht. Dazwischen ein luxuriöses Boho Beach Resort neben dem anderen. In den Sonnenbetten lässt sich die Créme de la Créme aus Estados Unidos kühle Drinks servieren. Irgendwo feiert eine Hochzeitgesellschaft. Und ja, Tulum ist einfach perfekt dafür. Für immer mein Sehnsuchtsort bleibt das Hotel Nomade mit seinen orientalischen Sitzkissen und den Lichterketten zwischen den Palmen. Eines Tages komm ich wieder.

  • Tulum Insight right 4

    from dusk to dawn

Bei Euphenia bekommt man Tacos zu bezahlbaren Preisen und den Meerblick on Top. Nach dem Tag am Meer, sehnen wir uns nach einer Erfrischung. “Hay una bebida refresca?” – “Siiii, Pinada!” Ein köstlicher Drink, der nach Ananas, Kokosnuss und dem Salz auf unseren Lippen schmeckt. Eine perfekte Kombination. Wir bestellen so viele Tacos, wie wir essen können und genießen das bunte Treiben am Strand unter uns. Satt und zufrieden radeln wir die von Palmen gesäumte Jungle Road zurück in Richtung Tulum Pueblo.

  • Yucatan Rundreise Text-5 Canvas

    Das Tor zur Unterwelt der Maya

    Am Tag darauf  geht es noch vor dem Frühstück zur Gran Cenote. Als wir die Cenote erblicken, bin ich enttäuscht. Wie ein blau-grüner Teich liegt das Tor zur Maya-Unterwelt vor uns. Doch dann bricht die Sonne zwischen den Wolken hervor und das dunkle Wasser verwandelt sich in ein glitzerndes Türkis, dass sich an den Wänden der Tropfsteinhöhle spiegelt. Magisch. 10 Sekunden später fällt eine asiatische Reisegruppe  mit neonpinken Schwimmwesten ein und der Zauber ist gebrochen.
    Schnell weiter zum weiter hinten gelegenen Abstieg.

  • Mango y Chamoy

    Auf der Suche nach einer schönen Erinnerung bummeln wir am Nachmittag die Hauptstraße von Tulum entlang. In einer Seitenstraße verkauft ein Junge Mangos. Becher oder Stiel? Stiel. Mit einem Messer schnitzt er die Mango und beträufelt sie mit chamoy, einem Sirup aus eingelegten Früchten und Chili Zucker. Die Kombination aus süßem Mango Fruchtfleisch, der klebrigen, süß-salzig-scharfen Sauce und dem roten Zucker schmeckt herrlich. Mit brennenden Lippen schlendern wir weiter. Mit einer hübschen Korbtasche und bunten Pompoms im Gepäck geht es schließlich Richtung Hostel.

    Tulum Insight Mango

Auf dem Weg noch schnell in den Supermarkt zwei Dosen Kokoswasser und Tortilla Chips kaufen. Beim kleinen Obst- und Gemüse Stand an der Straße bekommen wir frische Tomaten, Limetten, Knoblauch und Avocados. Bei Guacamole und einer leichten Briese stoßen wir auf der Dachterasse unseres Hostels auf unsere Reise an. Tulum – das war ein wunderbarer Auftakt.

  • Carribean Nights in Tulum

    Tulum Nights

Viel zu schnell ist unsere Zeit in Tulum vorbei. Doch unser nächstes Ziel wartet schon. Mit dem  Bus geht es weiter zur Laguna von Bacalar, dem 2. Stopp unserer 14-tägigen Reise über die Yukatan-Halbinsel.

  • Laguna de Bacalar

    Von Tulum geht es mit dem Bus weiter zur Laguna von Bacalar, dem 2. Stopp unserer 14-Tägigen Reise über die Yukatan-Halbinsel.

    Jetzt ansehen
  • Tulum

    Der Start unserer Yukatán-Reise war in Tulum.

    Jetzt ansehen